Service

Die Bundespressekonferenz bittet zum 70. Bundespresseball
– unter dem Motto „Für die Pressefreiheit“.

 

Anreise

Sie erreichen das Hotel Adlon Kempinski am bequemsten mit dem Taxi oder dem öffentlichen Nahverkehr (Station Brandenburger Tor: U55, S1, S2, S25, Bus 100). Bitte bedenken Sie: Rund um den Pariser Platz gibt es kaum Parkplätze.

Beauty Lounge

Am Ballabend können Sie in der Beauty Lounge  im Obergeschoss des Hotels Adlon Kempinski ein kostenfreies Touch-up unseres Partners L’Oréal bekommen.

Dresscode

Damen erscheinen im langen Abendkleid, Herren im schwarzen Frack oder eleganten Smoking.

Einlass

Für Dinnergäste beginnt der Einlass um 18:00 Uhr, für Flaniergäste um 19:00 Uhr.
Der Eingang zum Bundespresseball befindet sich rechts vom Haupteingang des Hotels Adlon Kempinski (Unter den Linden 77).

Bitte halten Sie beim Einlass Ihre Eintrittskarte sowie Ihren Lichtbildausweis bereit.

Foto-Download

Ihr professionelles Erinnerungsfoto können Sie von 21.00 bis 1.00 Uhr am Roten Teppich machen lassen. Der Download Ihres Bildes ist ab Montag, den 24. April ab 12.00 Uhr möglich. Den dazugehörigen Link finden Sie in der Ballfibel GLORIA.

Garderobe

Im Eingangsbereich können Sie Ihren Mantel und Ihre Tasche kostenfrei abgeben.

Bitte beachten Sie, dass die Garderobe aus organisatorischen Gründen kurzzeitig von 2.30 Uhr bis 2.50 Uhr geschlossen ist.
Danach können Sie Ihren Mantel im Großen Wintergarten im Erdgeschoss abholen. Das Hotel verlassen Sie dann über den Ausgang an der Behrenstraße.

Klimaneutral

Der Bundespresseball bemüht sich um eine ressourcensparende Veranstaltung. Nicht vermeidbare CO2-Emissionen werden mit der Unterstützung von ClimatePartner berechnet und nach dem Ball ausgeglichen. Dafür unterstützt der Bundespresseball zwei Klimaschutzprojekte.

Motto „Für die Pressefreiheit“

Künftig soll der Bundespresseball ein Augenmerk auf die Freiheit der Berichterstattung legen und diese fördern – ganz im Sinne der Bundespressekonferenz, deren Mitglieder sich einer sachlichen, an Tatsachen orientierten und fairen Vermittlung von politischen Informationen, Aussagen und Positionen verpflichtet sehen. Deshalb erhält der Ball den Zusatz »Für die Pressefreiheit«.

Neuigkeiten

Twitter: @Der_Presseball | Instagram: bundespresseball | Facebook: Bundespresseball

Partner

Wir danken unseren zahlreichen Partnern und Unterstützern, die einen großen Teil dazu beitragen, den Bundespresseball zu einem der glamourösesten Ballevents des Jahres zu machen.

Rauchen

Entsprechende Bereiche gibt es im Hotel Adlon in der Smokers Lounge hinter dem Concierge und in der Bar des Restaurants 1907 im Erdgeschoss. Eine Lounge für E-Zigaretten von IQOS – erstmals mit Außenterasse – befindet sich im Obergeschoss.

Bitte beachten Sie, dass aus rechtlichen Gründen keine Gratiszigaretten am Ballabend ausgegeben werden dürfen.

Shuttle-Service

Für Ihren Heimweg vom Bundespresseball innerhalb Berlins steht Ihnen der komfortable VIP-Shuttle-Service kostenfrei zur Verfügung, ermöglicht durch unseren Mobilitätspartner Uber.

Taschen

Aus Sicherheitsgründen kann der Zugang zum Ballabend nur mit Taschen gewährt werden, die maximal A4-Format haben.
Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis.

Übernachtung

Für die Gäste des Bundespresseballs bietet das Hotel Adlon Kempinski Übernachtungen zu besonderen Konditionen an.
Mehr Informationen dazu finden Sie in Ihren Einladungsunterlagen.

Veranstalter

Gastgeber des Bundespresseballs ist die Bundespressekonferenz. Seit 1951 lädt der Verein einmal im Jahr zu einer Ballnacht, um mit denjenigen zu feiern, die tagtäglich im Fokus der Parlamentsjournalisten stehen.

Walzer

Um 21.00 Uhr tanzen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und die Frau des Vorsitzenden der Bundespressekonferenz, Regina Kramer, sowie der Vorsitzende Mathis Feldhoff und Elke Büdenbender, die Ehefrau des Bundespräsidenten, den traditionellen Eröffnungswalzer im Ballsaal.

Zahlungsmittel

Mit Ihrem Eintrittspreis haben Sie bereits für alle Speisen und Getränke bezahlt, die Sie beim Bundespresseball verzehren werden. Sie müssen also weder Geld noch (Kredit-)Karten mitnehmen und können ganz entspannt den Ballabend genießen. Das ist eine schöne Tradition, auf die wir nicht verzichten möchten.