Der 69. Bundespresseball stand ganz im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und der Pressefreiheit. Millionen Menschen leiden unter dem Verbrechen des Krieges, den Russlands Präsident in der Ukraine führt. Die schrecklichen Bilder aus Mariupol, Charkiw oder Butscha lassen uns nicht kalt. Wir wollen nicht schweigen und wir werden nicht schweigen - das ist unsere Aufgabe als Journalistinnen und Journalisten.
Februar 1951 Bundeshaus Bonn | November 1951 Kurhaus Bad Neuenahr | 1952 - 1958 Kurhaus Bad Neuenahr | 1959 - 1988 Beethovenhalle Bonn | 1989 - 1998 Maritim Hotel Bonn | 1999 - 2013 Hotel InterContinental Berlin | 2014 Haupthalle Flughafen Tempelhof Berlin | 2015 - 2023 Hotel Adlon Kempinski Berlin


Maria Heil
Gästemanagement | Künstler-
management | Verwaltung
T 030 226 096 20
Schreiben Sie eine Nachricht

Tina Roye
Finanzen | Magazin GLANZ | Ballfibel GLORIA | Presse
T 030 226 096 21
Schreiben Sie eine Nachricht

Sie sind an einer Partnerschaft interessiert?
Schreiben Sie eine Nachricht
BUNDESPRESSEBALL GMBH
Pressehaus, Büro 0411, Schiffbauerdamm 40,10117 Berlin
T 030-226096-0, F 030-226096-29
info@bundespresseball.de